Die richtige Auswahl Ihres Coaches
- Niels Neumann
- 1. Nov. 2020
- 1 Min. Lesezeit
Coaching ist ein intensiver Prozess, dessen Gelingen auch von einer entsprechenden Vertrauensbasis zwischen Klienten und Coach beeinflusst wird.
Hören Sie deshalb ruhig auf Ihr Bauchgefühl: Stimmt die Chemie zwischen Ihnen und dem Coach? Können Sie sich vorstellen, auch persönliche Themen mit Ihrem Coach zu besprechen?
Wenn dies der Fall ist, sind schon einmal wesentliche Voraussetzungen für ein erfolgreiches Coaching gegeben.
Sympathie allein sollte allerdings nicht das einzige Kriterium sein, nach dem Sie Ihren Coach auswählen. Es wäre ja schon hilfreich, wenn dieser auch sein Handwerk versteht. Und da wird es leider ein wenig unübersichtlich. „Coach“ darf sich jeder nennen, der sich dazu berufen fühlt, die Berufsbezeichnung ist in Deutschland nicht geschützt. Umso mehr empfiehlt es sich, einen Blick auf die Qualifikationen Ihres Coaches zu werfen. Was befähigt Ihren Coach, Sie bei Ihren Fragestellungen professionell zu begleiten?
Sie sind bei mir in guten Händen, weil ich
als Diplom-Psychologe über solide theoretischen Grundlagen verfüge,
als Personalprofi mehr als 25 Jahre praktische Erfahrung in unterschiedlichen Branchen und Organisationen gesammelt habe und
meine Ausbildung zum Systemischen Berater & Coach am ICO Institut durch den Qualitätsring Coaching & Beratung e.v. zertifiziert ist.
Ob wir beide persönlich zueinander passen, finden wir am besten in einem kostenlosen Erstgespräch heraus. Ich freue mich auf Ihre Nachricht!
Comments